Pressemitteilung

Pressemitteilung · 30. August 2023
Gigg+Volt sieht fatales inhaltliches Signal / Forderung nach einer Sondersitzung des Verkehrsausschusses
Dass jetzt alle baulich bereits umgesetzten Maßnahmen kurzfristig wieder zurückgebaut werden sollen, ist ein absolutes Worst-Case-Szenario. In einer Situation, in der jeden Tag deutlicher wird, dass das weltweite Klima immer stärker aus den Fugen gerät, wodurch eher kurz- als mittelfristig unser aller Lebensgrundlagen bedroht werden, ist ein solcher Rückbau kurz vor der Umsetzung des Projekts höchstbedauerlich.
Pressemitteilung · 25. August 2023
Situation im Jugendamt untragbar
Gigg+Volt fordert umgehende Information und Einbeziehung des Parlaments Mit Erschütterung und großer Besorgnis hat die Fraktion Gigg+Volt auf die Veröffentlichungen der beiden Gießener Zeitungen zur Situation im Jugendamt reagiert.
Pressemitteilung · 07. Juni 2023
„Nicht die Letzte Generation ist kriminell, sondern fehlender Klimaschutz“
Die Fraktion Gigg+Volt ist immer noch schockiert vom übergriffigen und völlig unverhältnismäßigen Vorgehen der Münchner Staatsanwaltschaft gegen die Klimaaktivist*innen der Letzten Generation. Die Kriminalisierung junger Menschen, die sich für das Allgemeinwohl, Klima- und Generationengerechtigkeit einsetzen, ist ein politischer und juristischer Skandal.
Pressemitteilung · 11. Dezember 2022
Gigg+Volt fordert ein Moratorium für das komplette Projekt Schwanenteich
Vorgehensweise von Weigel-Greilich beim Thema Schwanenteich auf ganzer Linie gescheitert – Gigg+Volt fordert ein Moratorium für das komplette Projekt Schwanenteich
Pressemitteilung · 31. August 2022
Eritrea Veranstaltung / gewalttätige Demonstration
Rückzug von Grothe nach Facebook-Post für Gigg+Volt unausweichlich / Wiederholung der Veranstaltung am Wochenende unverantwortlich.
Pressemitteilung · 23. Januar 2022
Für Gigg+Volt sendet das Urteil ein falsches Signal der Gegensätzlichkeit von Bürgerbeteiligung und Parlamentarismus aus
Pressemitteilung · 19. Januar 2022
Magistrat und Koalition riskieren Durchseuchung in Kitas - Gigg+Volt fordert den Magistrat auf, endlich Schnelltests für Kitas zu finanzieren
Gigg+Volt fordert den Magistrat dazu auf, endlich Schnelltests für Kitas zu finanzieren. Unser entsprechender Antrag aus dem September wurde von der breiten Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung im Dezember abgelehnt. Wie falsch diese Entscheidung war, zeigt sich jetzt an den aktuellen Hilfe-Rufen der Kita-Träger.
Pressemitteilung · 07. Oktober 2021
Gigg+Volt sieht Rechtssicherheit von Magistratsentschlüssen durch „Chaos“ bei der Wahl des ehrenamtlichen Magistrats gefährdet
Gigg+Volt sieht Rechtssicherheit von Magistratsentschlüssen durch „Chaos“ bei der Wahl des ehrenamtlichen Magistrats gefährdet und richtet einen ausführlichen Fragenkatalog an den Stadtverordnetenvorsteher
Pressemitteilung · 22. September 2021
Nach intensiven internen Diskussionen sowie mehreren persönlichen und virtuellen Terminen mit dem OB-Kandidaten Frank-Tilo Becher sprechen sich sowohl die Liste Gigg, die Ortsgruppe der Partei Volt als auch die Fraktionsgemeinschaft Gigg+Volt für Herrn Becher als künftigen Oberbürgermeister der Stadt Gießen aus.
Pressemitteilung · 22. Juli 2021
Regierungspräsident legt Verantwortung der Oberbürgermeisterin für Greensill-Debakel offen
Was Gigg+Volt – wie allen unabhängigen Beobachtern des Vorgangs – schon lange klar war, hat jetzt die Stellungnahme des Regierungspräsidenten auch offiziell bestätigt: Das Greensill-Desaster, das die Stadt potenziell 10 Millionen Euro gekostet hat und das das Vermächtnis des rot-schwarz-grünen Magistrats ist, ist eindeutig auf ein Versagen de r Oberbürgermeisterin und der Kämmerei zurückzuführen. „Der RP bestätigt unsere Befürchtungen, dass die Entscheidung zu den Geldanlagen...

Mehr anzeigen