In der Presse

In der Presse · 26. Februar 2023
Einwohner statt Bürger
Der Gießener Magistrat hat die Bürgerbeteiligungssatzung überarbeitet. Die Stadtverordneten haben der neuen Fassung zugestimmt.
In der Presse · 24. Februar 2023
Überweg geplant
Wann wird der Fußgängerüberweg an der Kreuzung Gnauthstraß/Bleichstraße und Stephanstraße realisiert? Das hat Stadtverordneter Finn Becker von Gigg+Volt den Magistrat gefragt. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher kündigte eine Umsetzung im Verlauf des Jahres an.
In der Presse · 24. Februar 2023
Zebrastreifen kommt 2023
Der von der Stadt Gießen Anfang 2022 in Aussicht gestellte Fußgängerüberweg an der Kreuzung Gnauthstraße/Stephanstraße soll in der zweiten Jahreshälfte realisiert werden. Das gab OB Frank-Tilo Becher (SPD) am Donnerstag im Stadtparlament auf Anfrage von Gigg/Volt bekannt. »Für den Überweg ist noch die Planung durchzuführen«, sagte Becher für den erkrankten Bürgermeister Alexander Wright (Grüne).
In der Presse · 24. Februar 2023
Knappe Mehrheit
Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (SPD) zeigte sich am Donnerstag im Stadtparlament zufrieden damit, den Einwohnern der Stadt Gießen in der »neuen« Bürgerbeteiligungssatzung, die nun Einwohnerbeteiligungssatzung heißt, ein »überarbeitetes Instrument zurückzugeben, mit dem sie in sortierter und strukturierter Weise beteiligt« werden.
In der Presse · 15. Februar 2023
Doppel-Grün für Beteiligungssatzung
Wohl ab März wird es in der Stadt Gießen wieder ein Regelwerk zur Bürgerbeteiligung geben. Im Stadtparlament, das am 23. Februar über die nachgebesserte Bürgerbeteiligungssatzung, die dann Einwohnerbeteiligungssatzung heißt, abstimmen soll, zeichnet sich eine Mehrheit ab. In der Sitzung des parlamentarischen Hauptausschusses am Montagabend stimmten aber zunächst nur die Vertreter der grün-rot-roten Koalition für die Satzung, die Opposition enthielt sich, die FDP stimmte mit Nein.
In der Presse · 08. Februar 2023
Über 71 000 Fahrten von Berufspendlern
Fast 71 400 Pkw-Fahrten von Berufspendlern finden jeden Tag auf Gießens Straßen statt. Gut 37 000 Menschen fahren zur Arbeit täglich nach Gießen hinein, fast 18 700 auf dem Weg zur Arbeit aus der Stadt hinaus. Weitere fast 15 520 berufsbedingte Fahrten finden innerhalb des Stadtgebiets statt.
In der Presse · 06. Januar 2023
Wie grün ist Gießens Ökostrom?
Gigg+Volt kritisiert Energie-Einkaufspolitik der Stadtwerke: Strom-Zertifikate leisteten kaum einen Beitrag zur Energiewende.
In der Presse · 04. Januar 2023
Kein Denkmalschutz für Bäume
Die Diskussionen um den Schwanenteich in Gießen sind auch mit dem Jahreswechsel nicht beendet. Die kalte Jahreszeit bringt vielmehr das eigentliche Problem hervor.
In der Presse · 20. Dezember 2022
Energiehilfe in Gießen kommt - nur wann?
Vor allem Haushalte mit wenig Geld treffen die Strompreiserhöhungen. In Gießen wurde ein Härtefallfonds eingerichtet – der nach Meinung einiger Politiker lange nicht reicht.
In der Presse · 17. Dezember 2022
Stadtparlament friert Schwanenteich ein
In den nächsten drei Jahren wird es keine Baumfällungen, aber auch keine Sanierung des undicht gewordenen Damms in Gießen geben.

Mehr anzeigen